Gabi Schusters Genussmomente

Pampered Chef Stoneware Kollektion

Natürlicher Genuss mit Steinofen-Qualität

Unsere Stoneware-Kollektion bringt den Steinofen-Effekt direkt in deine Küche! Dank des natürlichem Tons,
speichert die Stoneware die Hitze optimal und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung – ohne Vorheizen und wässern!

Knusprige Pizzen & Brote – wie frisch vom Bäcker

Saftige Braten & Aufläufe – perfekt gegart

Gesundes Kochen – ohne zusätzliches Fett

Erlebe mit Pampered Chef® Stoneware eine neue Art des Kochens und Backens – einfach, vielseitig und genial!

3 Gründe, warum du die Stoneware lieben wirst!

Knusprig & Saftig zugleich

Der Ton nimmt die Feuchtigkeit des Gargutes auf und gibt sie wieder als Dampf ab. Dadurch erhältst du perfekten Ergebnisse.
Ob Brote wie vom Bäcker, Pizza mit knusprigem Boden oder ein zarter Braten – du bekommst Steinofen-Qualität in deiner eigenen Küche!

Gesund & Natürlich

Die Stoneware benötigt kein zusätzliches Fett, sondern bildet mit Gebrauch eine natürliche Antihaftbeschichtung – Patina.
Sie ist aus natürlichem, bleifreiem Ton gefertigt – Pampered Chef ist seit über 45 Jahren Experte im Bereich Stoneware.
So kannst du deine Lieblingsgerichte gesünder genießen!

Vielseitig einsetzbar

Für viele glückliche Kunden ist unsere Stoneware schon seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Begleiter in der Küche, denn sie ist nicht nur langlebig, sondern besonders vielseitig im täglichen Gebrauch. Die Stoneware ist geeignet für Backöfen mit Ober-/Unterhitze, Heißluft/Umluft und für die Mikrowelle sowie für den Kühl- und Gefrierschrank.

4 vielseitige Stoneware Produktlinien

Unglasierte Stoneware plus

Wird mit der StoneFusion-Formel hergestellt und sorgt für eine unglaublich perfekte Kruste, saftiges Fleisch und gleichmäßig gebräunte Backwaren.
Unsere bisher langlebigste Kollektion ist

  • Spülmaschinenfest
  • Kann vorgeheizt werden
  •  Backofengrillfest
  • Hitzebeständig bis 260°C  
  • Darf in Kühlgefrierschrank und Mikrowelle

Glasierte Stoneware

Diese Stoneware hat eine elegante, weiß-satinierte oder delfingraue Glasur auf der Außenseite die sich wunderschön im Ofen wie auch auf dem Esstisch präsentiert.
Die Innenseite ist unglasiert und sorgt für ein perfektes Garen im Ofen oder in der Mikrowelle.
Die unglasierten Flächen bestehen ebenfalls aus unserem natürlichen Steinmaterial. 

  • Spülmaschinenfest
  • Hitzebeständig bis 260°C  
  • Darf in Kühlgefrierschrank und Mikrowelle

Teilglasierte Stoneware-Klassiker

Die teilglasierte Stoneware ist perfekt für das Zubereiten und das stilvolle Servieren direkt aus dem Ofen oder vom Herd. Die unglasierte Oberfläche entwickelt bei Gebrauch eine natürliche Antihaft-Beschichtung.

  • Hitzebeständig bis 230°C  
  • Darf in Kühlgefrierschrank und Mikrowelle

Unglasierte Stoneware-Klassiker

Mit dieser Stoneware hat alles angefangen und bei vielen Kunden seit Jahrzehnten im Gebrauch.

  • Hitzebeständig bis 230°C  
  • Darf in Kühlgefrierschrank und Mikrowelle

FAQ

Vor dem ersten Gebrauch der Stoneware entweder auf den belegten Stellen einfetten (Empfehlung Rapsöl oder Butterschmalz) oder etwas Fetthaltiges darauf zubereiten.

Die Stoneware nimmt das Fett des Gargutes auf und dadurch bildet sich die natürliche Antihaftbeschichtung.

Der Stein wird mit der Zeit immer dunkler – also perfekt!

Mindestens zwei Drittel der Oberfläche sollten mit Speisen bedeckt sein, um Brüche zu vermeiden. Die Speisen dabei möglichst gleichmäßig über den Stein verteilen und Anhäufungen vermeiden.

Stoneware ist sehr pflegeleicht und lässt sich gut reinigen. Sie nimmt bei der Zubereitung keine Aromen oder Gerüche der Lebensmittel auf.

Stoneware plus und Glasierte  Stoneware sind spülmaschinenfest. Grobe Essensreste sollten davor mit dem Schaber entfernt werden

Teilglasierte + unglasierte Stoneware-Klassiker sind von Hand zu spülen. Es reicht heißes Wasser + SauberFix (Schaber liegt jeder Stoneware bei)

Hartnäckige Rückstände im warmen Wasser etwas einweichen lassen.

Die Stoneware plus hat ein Wellenmuster auf der Unterseite. Unsere Stoneware-Klassik, glasiert oder unglasiert, hat dies nicht.

Die neue satin-weiße, teilglasierte Stoneware hat zusätzlich das Symbol für die Spülmaschinenreinigung auf der Unterseite.

Das Material der Stoneware plus wird nach einer patentierten Formel hergestellt, die nur Pampered Chef verwendet.
Es wird aus einer speziellen Kombination unterschiedlich großer Naturtonpartikel hergestellt, die dann im Produktions- und Brennprozess miteinander verschmolzen werden, was ihm diese Vorteile verleiht.

Unser Steingut der plus-Serie hat einen niedrigeren Wärmeausdehnungskoeffizienten, was bedeutet, dass sich dieses Steingut bei Temperaturänderungen nicht so stark in seiner Größe ändert (dehnt sich aus und zieht sich zusammen), wodurch es höheren Temperaturen standhält, für den Backofen-Grill und vorheizen geeignet ist.
Für die Nutzung des Backofen-Grills sollten die Lebensmittel beziehungsweise der Stein mindestens 13 cm von der Hitzequelle entfernt platziert werden.

Die Stoneware wird nicht eingehängt, sondern kommt immer auf den Rost.

Bei Ober-/Unterhitze – Rost unterste Stufe.
Bei Brotbacken empfehle ich 250°C Ober-/Unterhitze – Rost unterste Stufe.
Bei Pizza oder Flammkuchen empfehle ich 250° Ober-/Unterhitze (oder Pizzastufe – ist Umluft mit Unterhitze 230°C) – Rost unterste Stufe

Wenn 2 Steine gleichzeitig im Backofen benutzt werden soll:
2 Roste = Unterste Stufe + dritte Stufe – Umluft verwenden.

Für unsere Stoneware haben wir einen speziell angefertigten Brennofen aus Europa, der breiter gebaut ist, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung während des 6-stündigen Brennvorgangs zu ermöglichen.
Die neue, speziell patentierte Formel aus unterschiedlich großen Tonpartikeln, die während des Produktions- und Brennprozesses miteinander verschmolzen werden, verleiht der Stoneware ihre einzigartigen Vorteile, die es ermöglichen, höheren Backtemperaturen standzuhalten.

Wenn du Essensreste hast oder merkst, dass die Patina abblättert, kannst du sie mit der folgenden Methode gründlich reinigen.

  • Lasse den Stein auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Kratze die angetrockneten Lebensmittel mit einem Nylonschaber oder einer Küchenbürste ab.
  • Bereite eine Natronpaste zu, indem du 125 ml Natron mit 3 EL (45 ml) Wasser mischst, auf dem Stein verteilst und 10-15 Minuten stehen lässt.
  • Kratze dann die Paste ab, spüle die Stoneware mit warmem Wasser gründlich ab und trockne sie, bevor du sie zur Aufbewahrung in den Schrank räumst.

Fühlt sich die Oberfläche klebrig an? Dann ist es meist eingebranntes Fett.

Mein persönlicher Tipp:
Backe auf dem Stein einen Teig ab (z.B. Pizzateig) bei 250°C Ober-/Unterhitze – Rost unterste Stufe.
Das Fett wird flüssig und der Teig saugt das Fett auf.

Stoneware plus - so gelingt es!

Handhabung, Reinigung und Pflege der Stoneware Plus.

So wirst du lange Freude an deiner Stoneware haben.

Lade dir den Flyer jetzt herunter.